Artikel des Schweizerischen Vorbereitungskomitees für die Feier der 70. 
Jahrestage der Gründung der Partei der Arbeit Koreas und der Befreiung 
Koreas
Kürzlich wurde der 70. Jahrestag der Kapitulation Japans im Zweiten 
Weltkrieg (15. August) und des Sieges der Völker Asiens im 
antijapanischen Widerstandskrieg gefeiert.
Dabei standen der Sieg des chinesischen Volkes über das imperialistische
 Japan und die Rolle der Sowjetunion im weltweiten Kampf gegen die 
faschistischen Achsenmächte - Deutschland, Italien und Japan - im 
Mittelpunkt der Würdigungen.
Doch sollte nicht vergessen werden, dass auch Korea ein wichtiger Teil der weltweiten antifaschistischen Allianz war.
Die vom grossen Generalissimus Kim Il Sung gegründete und 
befehligte Koreanische Revolutionäre Volksarmee (KRVA) war eine 
entscheidende Streitmacht des Kampfes gegen das imperialistische Japan 
im Zweiten Weltkrieg. Sie bildete im Jahre 1942 gemeinsam mit der 
Vereinten Antijapanischen Armee (VAA) Nordostchinas und der sowjetischen
 Armee die Internationale Vereinte Armee (IVA) - unter Beibehaltung der 
Unabhängigkeit jeder der drei Armeen. So kam eine Militärallianz Koreas,
 Chinas und der Sowjetunion gegen den japanischen Imperialismus 
zustande.
Die Befreiung Koreas am 15. August 1945 war ein wichtiger Meilenstein 
nicht nur des Sieges der Völker Asiens über Japan, sondern auch jenes 
aller freiheitsliebenden Völker der Welt über den Faschismus. Somit war 
Korea ein Bestandteil der alliierten Mächte gegen die faschistischen 
Achsenmächte.
Die KRVA spielte im Verbund der IVA eine entscheidende Rolle im Sieg über den Hitlerfaschismus und den japanischen Militarismus.
Die Formierung der IVA ermutigte auch antifaschistische Partisanen in Europa zur Kooperation. Präsident Kim Il Sung schrieb darüber in seinen Erinnerungen (Memoiren) Mit dem Jahrhundert (Fortsetzungsband 8) Folgendes:
Die Entstehung der IVA und deren Entwicklung im sowjetischen 
Fernen Osten wurde zu einem Musterbeispiel auch für den Zusammenschluss 
der tschechoslowakischen und polnischen Kräfte des Widerstandskampfs in 
Europa.
Korea gebührt deshalb der Dank aller Völker für den Sieg über den 
raubgierigen und blutrünstigen Faschismus vor 70 Jahren und für den Sieg
 der Freiheit und des Friedens.