Artikel des Schweizerischen Vorbereitungskomitees für die Feier des 65. 
Jahrestages der Gründung der Demokratischen Volksrepublik Korea (9. 
September)
Unmittelbar nach der Befreiung Koreas von der Kolonialherrschaft des 
japanischen Imperialismus (15. August 1945) und der Wiederherstellung 
der koreanischen Nation ging Präsident KIM IL SUNG daran, die Gründung 
eines freien, unabhängigen und demokratischen Staates des ganzen 
koreanischen Volkes vorzubereiten.
So wurde im Februar Juche 35 (1946) an einer Versammlung der 
demokratischen Parteien und gesellschaftlichen Organisationen Nordkoreas
 das Provisorische Volkskomitee Nordkoreas (PVKNK) als zentrales 
Machtorgan der in der nördlichen Hälfte Koreas entstandenen Volksmacht 
gebildet. Auf Wunsch des koreanischen Volkes wurde Präsident KIM IL SUNG
 zum Vorsitzenden des PVKNK gewählt.
Das PVKNK war die direkte Nachfolgerin der während des bewaffneten 
antijapanischen Befreiungskampfes in den Partisanengebieten gebildeten 
revolutionären Volksregierung. Es war eine auf der Juche-Ideologie und 
der Songun-Idee basierende Volksmachtregierung, welche den Uebergang zur
 sozialistischen Revolution koreanischer Prägung in die Wege leitete.
Nach den ersten freien und demokratischen Wahlen in der Geschichte 
Koreas wurde im Februar Juche 36 (1947) das Volkskomitee Nordkoreas als 
erste sozialistische Staatsmacht gebildet. Präsident KIM IL SUNG wurde 
zu seinem Vorsitzenden gewählt. Unter seiner Führung wurde die Gründung 
des freien und unabhängigen demokratischen Staates energisch und 
zielstrebig vorangetrieben.
Auf Vorschlag des Präsidenten KIM IL SUNG sollte der zu gründende Staat 
"Demokratische Volksrepublik Korea" genannt werden, um das Volk als das 
Höchste zu würdigen. Dieser Staat sollte ein gesamtkoreanischer Staat 
werden und als höchstes Ziel die nationale Wiedervereinigung anstreben.
So wurden schliesslich am 25. August Juche 37 (1948) gesamtnationale 
Wahlen in Nord- und Südkorea durchgeführt. Während die Wahlen im freien 
und unabhängigen Norden demokratisch und geheim abgehalten wurden, 
konnten sie in dem vom USA-Imperialismus besetzt gehaltenen Südkorea nur
 im Untergrund organisiert werden.
Im Norden nahmen 99,97% der Wahlberechtigten teil und im Süden 77,52% 
der Wahlberechtigten. Die gewählten Volksdelegierten wählten dann die 
Abgeordneten zur Obersten Volksversammlung, dem Parlament.
Die Wahlen waren ein gewaltiger und überwältigender Sieg und Triumph des
 ganzen koreanischen Volkes und widerspiegelten seinen festen und 
unerschütterlichen Willen, einen gesamtnationalen souveränen Staat zu 
gründen.
Auf Vorschlag des Präsidenten KIM IL SUNG wurde Anfang September in 
Pyongyang die 1. Tagung der Obersten Volksversammlung der Demokratischen
 Volksrepublik Korea (DVRK) einberufen. Sie nahm die Verfassung der DVRK
 an und wählte den Präsidenten KIM IL SUNG zum Ministerpräsidenten des 
Kabinetts der DVRK und damit zum Staatsoberhaupt.
Am 9. September Juche 37 (1948) bildete er die Regierung und proklamierte feierlich die Gründung der DVRK.
Die 1. Tagung der Obersten Volksversammlung der DVRK forderte umgehend 
die Regierungen der Sowjetunion und der USA auf, ihre Truppen 
gleichzeitig aus Korea abzuziehen, um die Wiedervereinigung der Nation 
und deren territoriale Integrität zu erreichen.
Die DVRK ist der einzige legale und gesetzmässige Staat in Korea. Er 
entspricht dem Willen des Volkes im Norden und im Süden und wurde von 
ihm in einer gesamtnationalen demokratischen Wahl gebildet.
In den 65 Jahren seit ihrer Gründung entwickelte sich die DVRK unter der
 weisen, weitsichtigen und edlen Führung des Präsidenten KIM IL SUNG, 
des Vorsitzenden KIM JONG IL und des obersten Führers Marschall KIM JONG
 UN zu einem starken, mächtigen sozialistischen Staat eigener Prägung, 
zu einer politisch-ideologischen, militärischen und ökonomischen 
Weltmacht der Spitzenklasse, die über Erdsatelliten zur friedlichen 
Nutzung des Weltraums wie auch über Atomwaffen zum Schutz ihrer 
Souveränität und Würde und des Friedens verfügt.
Die DVRK ist der von den Völkern der Welt geachtete und hoch angesehene 
souveräne Staat des koreanischen Volkes. Sie ist ein aktives Mitglied 
der Bewegung der blockfreien Staaten, der UNO und anderer 
internationaler Organisationen.